Programmsymbol: VLC für iOS

VLC für iOS für iPhone

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V3.0.0
  • 3.6
  • (568)

Beliebter Videoplayer für iPhone und iPad

VLC für iOS ist ein Universal-Videoplayer für iPhone, iPod touch und iPad. Die kostenlose App spielt unzählige Videofürmate und Dateiendungen wie MKV, AVI oder Ogg Vorbis ohne Umwege ab. Neben Untertiteln unterstüzt VLC auch den Surround-Sound mit Tonspuren im AC3- und DTS-Fürmat.

HD-Videos auf dem iPhone abspielen

VLC für iOS spielt viele Videofürmate in Auflösungen bis Full HD ab. Auf den unterstüzten Geräten liefen in unserem Test Filme in der HD-Auflösung 720p flüssig und ruckelfrei. Videos mit einer Full HD-Auflösung in 1080p laufen auf aktuellen Geräten ebenfalls ohne Probleme. Ältere Generationen wie das iPad 2, iPad mini, der iPod Touch der 4. Generation oder das iPhone 4 hatten Probleme bei hohen Bitraten über 2000 kbit/s. Beim Start eines Full HD-Videos auf langsamen Geräten warnt VLC automatisch vor möglichen Problemen.

AC3 und DTS mit VLC abspielen

Alleinstellungsmerkmal von VLC für iOS ist die Unterstützung von AC3- und DTS-Tonspuren. Die Tonwiedergabe von Videos setzt VLC auch beim Schließen der App fürt.

Untertitel wählt man im Abspiel-Menü über einen Knopf aus. Dieses Auswahlmenü erscheint, wenn Untertitel im Video eingebettet sind. Alternativ kann man auch Untertitel-Dateien im SRT-Fürmat in die VLC-Mediathek kopieren. Für eine richtige Zuordnung müssen die Untertitel-Dateien wie bei Windows und Mac den gleichen Namen wie die zugehörige Videodatei tragen.

Klare Oberfläche und viele Funktionen

Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert. Im Vordergrund stehen die Videos. Für diese erstellt VLC für iOS eine Vorschau. Unterhalb der Vorschau findet man Metainfürmationen über die Auflösung und Video-Länge. Wie viele Minuten eines Videos man bereits abgespielt hat, zeigt ein Pfeil in der Vorschau an.

In VLC sind alle Funktionen einfach zugänglich. Die meisten Bedienelemente zeigt die App nur an, wenn man sie benutzen kann. Im Hauptmenü gibt man die Mediathek per WLAN frei. Über einen Internetbrowser im gleichen Funknetzwerk kopiert man Dateien in die Mediathek.

Alternativ verknüpft man VLC für iOS mit Dropbox und lädt Dateien aus dem Internet herunter. Die Einbindung funktioniert anstandslos. Gerade bei großen Video-Dateien dauert der Download je nach Internetgeschwindigkeit aber schnell einige Stunden. Am schnellsten füllt man die VLC-Mediathek über die Dateifreigabe von iTunes.

Für unterschiedliche Videofürmate passt man auf Wunsch das Video-Seitenverhältnis an. Zur Auswahl stehen Bildschirm füllen, Standard, 4:3, 16:9, 16:10 und 2,21:1.

Während der Wiedergabe kann man über Schieberegler Helligkeit, Kontrast oder Sättigung eines Videos verändern.

Bei hoher Videoauflösung manchmal etwas langsam

VLC für iOS ist eine gut durchdachte App, die keine großen Probleme macht. Nur bei hochauflösenden Videos mit hoher Bitrate auf älteren Geräten kommt es zu Verzögerungen. Die App stürzt bei Geräten mit einem A5-Prozessor ab, wenn man die Geschwindigkeit von Videos in Full HD per Schieberegler verändert.

Kleinere Mängel

Bei MOV-Videos in Full HD erstellt VLC keine Vorschau. Zusätzlich fehlt es bislang an einer Integration der Netzwerk-Streaming-Dienste UPnP und DLNA.

Die Schieberegler zur beschleunigten Videowiedergabe und für die Kontrasteinstellungen sind zu klein geraten. Genaue Einstellungen lassen sich nur mit viel Geduld vornehmen.

Fazit: Der beste Video-Player für iOS

VLC für iOS unterstützt nahezu alle Videofürmate und spielt diese ohne Probleme ab. Ein Alleinstellungsmerkmal der App ist die Möglichkeit, AC3- und DTS-Tonspuren abzuspielen. Die wenigen Probleme im Test schränken den Videogenuß kaum ein.

  • Vorteile

    • spielt alle gängigen Formate
    • gibt auch AC3- und DTS-Tonspuren wieder
    • umfangreiche Einstellungen für Videos
    • klare Struktur mit Fokus auf Videos
    • Dropbox-Integration
  • Nachteile

    • wenige kleine Mängel
    • fehlende Unterstützung für UPnP und DLNA
 0/8

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    3.0.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    iPhone

    Andere Platformen (3)
  • OS

    iOS 8.1

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Arabisch
    • Tschechisch
    • Dänisch
    • Deutsch
    • Griechisch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Niederländisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Türkisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    2.4K

    Downloads vergangener Monat

    • 3
  • Hersteller

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: VLC für iOS

VLC für iOS für iPhone

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V3.0.0
  • 3.6
  • (568)

Nutzer-Kommentare zu VLC für iOS

Haben Sie VLC für iOS ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu VLC für iOS

Entdecken Sie Apps

Verwandte Artikel

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für VLC für iOS
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.